Die beste Reisezeit für Marokko hängt von der Art des Erlebnisses ab, das Sie suchen, denn die vielfältige Geografie des Landes bietet unterschiedliche Klimazonen. Im Allgemeinen, Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) gelten aufgrund des milden und angenehmen Wetters als die beste Zeit. Hier ist eine Aufschlüsselung:
1. März bis Mai (Frühling)
- Warum gehen: Ideales Wetter für Sightseeing, Trekking und die Erkundung von Städten wie Marrakesch, Fes und Chefchaouen. Auch die Küstenregionen wie Essaouira sind angenehm.
- Temperatur: Angenehm, mit Durchschnittswerten zwischen 15°C und 25°C (59°F bis 77°F), ideal für Aktivitäten im Freien ohne die Hitze des Sommers.
- Veranstaltungen: Das Rosenfest im Dades-Tal findet normalerweise im Mai statt.
2. September bis November (Herbst)
- Warum gehen: Ähnlich wie der Frühling bringt der Herbst nach der intensiven Sommerhitze kühlere Temperaturen, die vor allem in Wüstengebieten wie der Sahara besser zu ertragen sind.
- Temperatur: Durchschnittliche Temperaturen zwischen 20°C und 30°C (68°F bis 86°F), je nach Region.
- Veranstaltungen: Das Erfoud Date Festival findet normalerweise im Oktober statt.
3. Juni bis August (Sommer)
- Warum zu vermeiden: Dies ist die heißeste Zeit, vor allem in Städten im Landesinneren wie Marrakesch, wo die Temperaturen auf über 40 °C ansteigen können. Das kann für Besichtigungen unangenehm sein, es sei denn, man befindet sich in kühleren Berg- oder Küstenregionen.
- Wohin man bei einem Besuch gehen sollte: Das Atlasgebirge oder Küstenstädte wie Essaouira oder Tanger, wo die Temperaturen kühler bleiben.
4. Dezember bis Februar (Winter)
- Warum man hingehen sollte: Der Winter eignet sich gut für einen Besuch der Sahara-Wüste oder zum Skifahren im Atlasgebirge. Während die Küstenregionen mild bleiben, kann es in den nördlichen Städten vor allem nachts kühl werden.
- Temperatur: In den Städten schwankt die Temperatur zwischen 10°C und 20°C (50°F und 68°F), während im Atlasgebirge Schnee fallen kann.
- Veranstaltungen: Im Dezember findet in Marrakesch das Internationale Filmfestival statt.
Zusammenfassung:
- Die besten Monate insgesamt: April, Mai, September und Oktober für ausgeglichenes Wetter in den meisten Regionen.
- Vermeiden: Juli und August, es sei denn, Sie konzentrieren sich auf die Küste oder die Berge, da es im Landesinneren extrem heiß ist.
Eine Antwort hinterlassen