Marokkanische Souks

Bei einem Besuch in Marokko ist es wichtig, sich bescheiden zu kleiden, vor allem als Frau, um die lokale Kultur und die Bräuche zu respektieren, die aufgrund des vorherrschenden islamischen Einflusses des Landes im Allgemeinen konservativ sind. Im Folgenden finden Sie einen Leitfaden für die richtige Kleidung und einige allgemeine Tipps:

1. Allgemeine Richtlinien für Kleidung:

  • Bescheidene Kleidung: Achten Sie auf locker sitzende Kleidung, die Ihre Schultern, Brust und Knie bedeckt. Obwohl Marokko recht touristenfreundlich ist, vor allem in Städten wie Marrakesch und Casablanca, ist es immer noch respektvoll, sich konservativ zu kleiden.
  • Vermeiden Sie enge oder freizügige Outfits: Kurze Hosen, kurze Röcke, Crop-Tops und tief ausgeschnittene Hemden können unerwünschte Aufmerksamkeit erregen.
  • Leichte und atmungsaktive Stoffe: Angesichts des warmen Klimas in Marokko, vor allem im Frühling und Sommer, sollten Sie sich für leichte Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Seide entscheiden, damit Sie sich nicht zu dick anziehen müssen.

2. Was man in verschiedenen Situationen tragen sollte:

Städte (Marrakesch, Fes, Casablanca, usw.):

  • Oberteile: Kurzärmelige oder langärmelige Hemden oder Blusen, die die Schultern bedecken. T-Shirts sind akzeptabel, aber vermeiden Sie Tanktops, es sei denn, Sie haben einen leichten Schal, den Sie über Ihre Schultern legen können.
  • Unten: Maxiröcke, lange Kleider oder locker sitzende Hosen. Sie können Caprihosen oder knielange Röcke tragen, vor allem in touristischeren Gegenden, aber längere Modelle sind vorzuziehen, um nicht aufzufallen.
  • Schals: Für Touristen ist das Kopftuch nicht obligatorisch, aber es kann beim Besuch religiöser Stätten (z. B. Moscheen) und aus Gründen der Bescheidenheit beim Betreten traditionellerer Stadtviertel nützlich sein.

In ländlichen Gebieten und kleineren Städten:

  • Kleiden Sie sich konservativer als in den Städten. Entscheiden Sie sich für lange Röcke oder weite Hosen und langärmelige Hemden.
  • A leichtes Halstuch die Schultern oder den Kopf zu bedecken, kann sinnvoll sein, vor allem, wenn Sie sich in einer konservativen Region befinden oder religiöse Stätten besuchen.

In der Wüste (Sahara):

  • Lockere, fließende Kleidung hilft bei Hitze und Sonnenschutz.
  • Kopfbedeckung: Ein Schal oder eine Mütze sind unerlässlich, um sich vor der Sonne zu schützen.
  • Bequeme Schuhe: Geschlossene Schuhe oder Sandalen mit gutem Halt werden empfohlen, insbesondere für Wüstenwanderungen.

Strände und Urlaubsorte:

  • Badeanzüge: An Hotelpools oder in privaten Strandresorts ist es im Allgemeinen in Ordnung, einen Bikini oder Badeanzug zu tragen, aber an öffentlichen Stränden ist es ratsam, bescheidenere Badekleidung zu tragen (wie einen Einteiler oder einen Sarong).
  • Außerhalb der Ferienanlagen sollten Sie sich immer bedecken, wenn Sie zum und vom Strand oder Pool gehen.

3. Schuhwerk:

  • Bequem Wanderschuhe oder Sandalen für Sightseeing, insbesondere in Städten mit unebenen Kopfsteinpflasterstraßen.
  • In der Wüste oder zum Wandern, festes Schuhwerk sind ein Muss.

4. Was Sie einpacken sollten:

  • Schals oder Umhängetücher: Sie sind vielseitig einsetzbar und können bei Bedarf Kopf oder Schultern bedecken, vor der Sonne schützen oder in konservativen Gegenden für mehr Unauffälligkeit sorgen.
  • Leichte Jacke oder Pullover: Abends kann es, vor allem in den Bergen oder in der Wüste, kühl werden, also bringen Sie Schichten mit, wenn Sie in den kühleren Monaten unterwegs sind.
  • Sonnenbrille und Hut: Wesentlich für den Sonnenschutz.

5. Besichtigung religiöser Stätten (Moscheen):

  • Frauen sollten ihre Haare bedecken Kopf, Schultern und Arme mit einem Schal oder einer Stola.
  • Tragen Sie lange Röcke oder Hosen um eine vollständige Abdeckung der Beine zu gewährleisten.
  • Ziehen Sie Ihre Schuhe aus, bevor Sie Moscheen betreten.

6. Ausnahmen in touristischen Gebieten:

  • Touristenreiche Gegenden wie Marrakesch und Küstenstädte (z. B. Essaouira oder Agadir) sind eher an internationale Besucher gewöhnt, so dass die Einheimischen in Bezug auf die Kleidung entspannter sein können. Dennoch ist es ratsam, sich aus Respekt eher konservativ zu kleiden.

Zusammenfassung:

  • Empfohlene Outfits: Weite Hosen, lange Röcke, Tuniken, Blusen, Maxikleider, Schals und bescheidene Badekleidung.
  • Vermeiden: Kurze Shorts, Miniröcke, Tanktops oder übermäßig enge Kleidung.

Wenn Sie sich bescheiden kleiden, zeigen Sie nicht nur Respekt für die marokkanische Kultur, sondern vermeiden auch unerwünschte Aufmerksamkeit.

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>